Willkommen
CEIA ist ein Industrieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von elektromagnetischen Inspektionssystemen und Induktionserwärmungsanlagen spezialisiert hat.
Um dauerhaft höchste Qualität garantieren zu können, finden F&E, Engineering und Produktion vollständig in-house statt.
CEIA bietet ein weltweites Netzwerk aus Ansprechpartnern und ergänzt dies durch zertifizierte Schulungsangebote, die in Kombination die bestmögliche Nutzung und Wartung unserer Geräte garantieren.
EMV-Prüfungen und Messungen der Produkte werden vom unternehmenseigenen CEIA S.p.A - LACE Laboratory durchgeführt, welches nach der Norm ISO 17025:2017 akkreditiert ist.
ISO 9001 Zertifizierung
CEIA - LACE ISO 17025 Akkreditierung
CEIA ATEX Benachrichtigung
Wir stellen uns vor

Sicherheitsdetektoren
Die Präferenz der namhaftesten Privatunternehmen und Regierungsämter im Bereich der Sicherheit bestätigt die führende Position von CEIA als Hersteller von Metalldetektoren.
Zusätzliche Informationen
Industrie-Metalldetektoren
Der CEIA Metalldetektor Modell THS erkennt Verunreinigungen von Industrieprodukten durch Metalle. Seine Detektionsempfindlichkeit, Störungsfestigkeit und Ansprechgeschwindigkeit gehen dabei über die Anforderungen der strengsten Richtlinien zur Qualitätskontrolle hinaus.
Zusätzliche Informationen
Induktionserwärmungs-Systeme
Der ausgezeichneten Leistung dieser Geräte ist es zu verdanken, dass die CEIA-Systeme heute in den wichtigsten Industriebranchen weit verbreitet sind und von Endkunden und Anlagenintegratoren hochgeschätzt werden.
Zusätzliche Informationen
Untergrunderkundung
Dank dem ausgedehnten Gebrauch von robotisierten Herstellungssystemen ist CEIA der erste und alleinige Hersteller von Metalldetektoren zum Aufspüren von Metallen unter der Erde, der zuverlässige Qualitätsgeräte die den Militärrichtlinien entsprechen, zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen anbieten kann.
Zusätzliche Informationen
HEALTHCARE Detection
Detektion von Geräten mit magnetisierten Teilen (Mobiltelefone, Funkgeräte, Empfangsgeräte, Funkschlüssel), die an der Person oder in Körperhöhlen verborgen sind, mit oder ohne Batterien
Zusätzliche Informationen
Antikollisions-Telemeter
Das Antikollisions-Telemeter RDM bietet dank des FMCWRadarprinzips auch unter schwierigsten Umgebungsbedingungen höchste Messgenauigkeit und -wiederholbarkeit. Durch den eigensicheren Betrieb sind zudem Bediener und Anlagen optimal geschützt.
Zusätzliche Informationen