Die Anwendung der aktuellen EU-Verordnungen erfordert zusätzliche und gewissenhaftere Kontrollen von Personen und ihrem mitgeführten Gepäck. Trotz des extrem hohen Diskriminierungsvermögens der CEIA Durchgangsmetalldetektoren der letzten Generation, kommt es während des Personenflusses noch immer zu Fehlalarmmeldungen bei Schuhen mit Metallbestandteilen, die dann vom Kontrollpersonal mit weiteren Untersuchungsmethoden geprüft werden müssen – meist mit einem Röntgenscanner – um das Vorhandensein eventueller metallhaltiger Waffen auszuschließen. Natürlich ist vielen Passagieren dieser Vorgang sehr unangenehm und lästig.
Aufgrund dieser Problematik hat CEIA den Schuh- und Beinscanner SAMD® entwickelt, der in der Lage ist die Schuhe der Passagiere zu untersuchen, ohne dass diese ausgezogen werden müssen. Dazu werden elektromagnetische Felder mit Niederspannung verwendet, wobei keine ionisierende Strahlung entsteht und die Anwendung daher für die Gesundheit absolut unbedenklich ist.
Der Schuh-Scanner SAMD® ist eine Erweiterung des Durchgangsmetalldetektors und entspricht sämtlichen neuesten und notwendigen Sicherheitsanforderungen. Die Anzahl der manuell zu überprüfenden Schuhe, die aufgrund von Metallteilen einen Fehlalarm auslösen, werden mit dem SAMD® um ein Zehnfaches und mehr reduziert. In Übereinstimmung mit den aktuellen EU-Verordnungen für Durchgangs-Metalldetektoren verfügt der SAMD® über die Funktion der Zufalls-Alarm-Anzeige (Random), die für eine zusätzliche Überprüfung programmierbar ist.
Download Specifications
Betriebsdaten |
- Technologie
- Betriebselektronik mit hohem Integrationsgrad und hoher Betriebssicherheit
- D.S.P-Analyse mit numerischer Filterung des Empfangssignals (patentiert)
- Demodulation der Signale mit hoher Immunität (patentiert)
- Sehr hohe Trennschärfe
- Anzeigen
- Direktanzeige der Sicherheitsstufe
- Programmierbarkeit
- System mit Chip Card zur Direktwahl der Sicherheitsstufe gemäß den internationalen Standards oder Kundenspezifkationen. Die Verwendung der Karte kann mit Passwort geschützt werden
- Programmierbarkeit aller mit Passwort geschützter Parameter
- Analysezeit
- Niedrige Analysezeit für hohen Durchfluss (2 Sekunden)
- Mehrfachinstallationen
- Selbstsynchronisierung zwischen zwei Einheiten mit gegenseitigem Abstand bis zu 1 Meter (ohne Kabel)
- Fernsteuerung
- Komplette Steuerung mittels serieller Schnittstelle RS-232
- Installation und Wartung
- Automatische Anpassung an die Umweltparameter ohne anfängliche oder periodische Eichungen
- Kontrolle der korrekten Installation in der Umgebung mittels Lesefunktionen der allgemeinen “GN” und der elektrischen “EN” Signale
- Vollständige Austauschbarkeit zwischen Einheiten und Antenne, dank der Produktionswiederholbarkeit
- Funktionstests, mit Zubehör-Kit durchführbar
|
Steuereinheit |
- Schutzgrad: IP 20 (gemäß IEC 529), bei Standardgehäuse
- Abmessung (mm) und Gewicht: 380 x 157 x 82; 1,5 kg
|
Installationsdaten |
- Stromversorgung: 115/230V~ ±15%, 50 ÷ 60 Hz, 30 VA
- Serielle Schnittstelle
- Typ RS-232C niederohmig, für Anschluss an Terminal, PC oder externes Modem, bis zu einem Abstand von 100 m
- Betriebstemperatur: -20 ÷ +70°C
- Lagertemperatur: -35 ÷ +70°C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 0 - 95% ohne Kondensation
|
Scanner |
- Dieser Scanner ist mit Hilfe modernster Technologien entwickelt und produziert worden. Er ist extrem robust und stabil und hat dennoch eine elegante und wetterfeste Bauweise
- Gesamtgewicht: 60 kg
- Abmessungen (mm): 546 x 605 x 970
|
Alarmmeldung |
- Erkennen von Metallmassen
- Sabotage oder interne Eigendiagnose
- Meldetyp
- Optisch: Sicht 6 m bei einer Beleuchtung von 4000 lux.
- Akustisch: 90 dBA bei 1 m
|
Zertifizierung und Konformität |
- Unbedenklichkeit
- Unbedenklichkeitserklärung für Träger von Herzschrittmachern und lebenserhaltenden Instrumenten, für kranke Personen und Schwangere
- Unbedenklich für magnetische Datenträger (Floppy-Disk, Magnetbänder, usw.)
- Vorschriften
- Entsprechend den Detektionsanforderungen von EU-Bestimmung Nr. 1862/2006.
- Entsprechend den Vorschriften von EU-Bestimmung Nr. 857/2005 für Flughafensicherheit
- Entsprechend den geltenden internationalen Vorschriften für Sicherheit und Funkinterferenzen und den anwendbaren EU-Vorschriften
|

APSiM3Plus
Erweiterte Stromversorgung elliptische Säule mit netzwerkschnittstelle
Produktcode: APSiM3Plus/P

MBSU-2
Externe Versorgungseinheit mit eingebauter Notbatterie
Produktcode: # MBSU-2

Chip cards
Chip Karten

MD-Scope
Software für die Oszilloskop-Simulation und Terminal-Programmierung.
Produktcode: # MD-SCOPE2

Kit OFV
Betriebstest OFV auf Bedienerebene
Prospekt
Handbücher
Zertifikate
Technische Zeichnungen